Misere im VBS - Christoph Blocher in den Bundesrat!

In Bearbeitung

Die Probleme im VBS sind mittlerweile allseits bekannt.

Am 12. März 2025 bestimmt das Schweizer Parlament die Nachfolge von Viola Amherd. Bisher gibt es zwei offizielle Kandidaten, Markus Ritter und Martin Pfister.

https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/bundesratswahl/bundesratwahlen-12-maerz.html

Gemäss Tages-Anzeiger vom 11.02.2025 zeigt eine Umfrage bei der Bevölkerung folgendes Resultat:

Frage: Welche der folgenden Personen wünschen Sie sich als Nachfolger von Viola Amherd?

36% Andere Person
28% Keine Angabe
20% Martin Pfister
18% Markus Ritter

Inzwischen ist auch (Alt-) Bundesrat Christoph Blocher im Gepräch und viele Menschen wünschen, dass er die Probleme im VBS löst und bis zu den Gesamterneuerungswahlen 2027
wieder als Bundesrat im VBS Ordnung schafft.

Wer nähere Informationen zu Christoph Blocher wünscht, findet diese über folgenden Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Blocher

Zu seinen wichtigsten Diensten an der Schweiz gehört - für eine Mehrheit der Bevölkerung unbestritten - dass er mit grossem persönlichem und finanziellem Einsatz 1992 unser Land vor einem Beitritt zum EWR - und damit ziemlich sicher auch zur "EU" - bewahrt hat.

Zu ergänzen ist Folgendes:

AHV-Gold Initiative und "Solidaritätsstiftung"

Nachdem die Schweizerische Nationalbank beschloss, 1'300 kg Gold zu verkaufen(!), lancierte Christoph Blocher die AHV-Gold-Initiative mit dem Ziel, den Erlös aus dem Gold-Verkauf dem AHV-Fonds zuzuführen.

Das Volk lehnte diese Initiative 2002
leider ab, lehnte aber - zum Glück - auch den von Christoph Blocher bekämpften Gegenvorschlag, die sogenannte "Solidaritätsstiftung", ab.

Der Mehrwert der 1'300 Tonnen Gold, welche bis 2005 verkauft wurden, würde heute
ca. 83 Milliarden Schweizer Franken betragen - Geld, welches das Schweizervolk infolge Ablehnung der Empfehlung von Christph Blocher verscherbelt hat - einfach so!

Mit der "Solidaritätsstiftung" wären jahrlich ca. 300 Schweiz
er Franken für sehr vage definierte Zwecke ausgegeben worden. Zum Glück hörte der Souverän wenigstens in diesem Fall auf Christoph Blocher. Inzwischen summiert sich dieser eingesparte Betrag - je nach Verzinsung - auf ca. 12 Milliarden Schweizer Franken- und jährlich werden weitere ca. 300 Millionnen eingespart!

Pro Schweiz
Aus AUNS wird Pro Schweiz
https://proschweiz.ch/geschichte/

Neutralitäts-Initiative
Christoph Blocher lanciert die Neutralitäts-Initiative
https://neutralitaet-ja.ch/

VBS-Misere und Christoph Blochers Bereitschaft, nochmals als Bundesrat aufzuräumen

Kolumne:
https://www.blocher.ch/2025/02/20/aufraeumen-in-der-armee/

Die Lösung Christoph Blocher am 12. März 2025 in den Bundesrat wählen!

Teleblocher Folge 911:
(in USA ist 911 die Notfall-Nummer; dort würde es heissen: '911 CHB to VBS!')

Blocher_Ch_Teleblocher_911

https://www.teleblocher.ch/2025/02/14/folge-911-bundesratsambitionen-und-ueli-maurers-wahlempfehlung/

Zustand VBS / Armee gemäss Christoph Blocher:

https://www.teleblocher.ch/2025/02/06/folge-910-bundesratssuche-darbellays-absage-und-trumps-zoelle/

Ein weiterer Punkt:

Angenommen,
Markus Ritter und Martin Pfister können die Situation im VBS und das damit verbundene Sicherheits-Risiko für die Schweiz richtig einschätzen.
Sie können auch einschätzen, dass Christoph Blocher
mit all seiner Erfahrung und seinen Führungsfähigkeiten für diese Situation die richtige Persönlichkeit ist. Was wäre, wenn diese beiden Kandidaten jetzt Christoph Blocher den Vortritt lassen würden und ihre Kandidatur auf 2027 verschieben? Es könnten doch alle nur gewinnen!

Wenn Sie Christoph Blocher zutrauen, im VBS Ordnung zu schaffen und wünschen, dass er am 12. März 2025 nochmals als Bundesrat gewählt wird, dann ist es nun an uns, dem Souverän:

Aus Dankbarkeit, dass sich Christoph Blocher nochmals zur Verfügung stellt und aus Dankbarkeit für alles, was er bisher für unser Land geleistet hat:

Unterzeichnen Sie die Petition:

Jede Person, unabhängig von Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Wohnort (in der Schweiz oder im Ausland), kann eine Petition lancieren und unterschreiben.
https://www.openpetition.eu/ch/lmvjd

Verlangen Sie von Ihren National- und Ständeräten, am 12. März 2025 Christoph Blocher nochmals in den Bundesrat zu wählen;
d
eren Kontaktdaten finden Sie hier:
https://www.parlament.ch/de/organe/nationalrat

https://www.parlament.ch/de/organe/staenderat

Mobilisieren Sie im Interesse unseres Landes und unserer Sicherheit weitere Bürgerinnen und Bürger, indem Sie diese Informationen weitergeben.

Herzlichen Dank!


Da die Zeit sehr knapp ist, können diese Informationen mit allfälligen Korrekturen bzw. Ergänzungen über folgenden Link abgerufen werden:

https://test.tschannen.ch/VBS-CHB